Weizenbrötchen
Zutaten:
380 ml Wasser
1 TL Honig
5 g Hefe
600 g Weizenmehl Type 0
Oder alternativ Weizenmehl Mehl Type 550
1 TL Sonnenblumenöl
1 TL Salz
Zubereitung:
Die Hefe mit dem Honig im lauwarmen Wasser auflösen, dann das Mehl dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
In der 4 Liter Edelstahlschüssel abgedeckt für ca. 45 Minuten ruhen lassen.
Als nächstes das Sonnenblumenöl und das Salz unterkneten Deckel drauf machen und für ca. 12 Stunden in den Kühlschrank geben.
10 Minuten bevor die Brötchen gemacht werden sollen, den Teig aus dem Kühlschrank holen.
Den Backofen auf 250 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
Als nächstes den Teig auf die leicht bemehlte Teigunterlage geben und mit dem Nylonmesser in 8 gleichgroße Teigstücke aufteilen. Die Teiglinge falten, rundschleifen und zum Schluss leicht spitz formen. Auf den leicht gefetteten oder bemehlten Zauberstein plus legen und nochmal abgedeckt für ca. 20 Minuten ruhen lassen.
Mit einem Messer längs einschneiden, mit Wasser einpinseln und mit etwas Mehl oder Saaten bestreuen.
Die Temperatur auf 230 Grad reduzieren, den Zauberstein plus mit den Brötchen für ca. 20 Minuten fertig backen.
Auf einem hohen Gitter Stein und Brötchen separat abkühlen lassen.
Guten Appetit bei diesem hexisch, leckeren Rezept!
h