Amerikaner
Zutaten für den Teig:
100 g weiche Butter
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
250 g Weizenmehl Type 405
1 Päckchen Vanillepudding
2 TL Backpulver
2 Eier
80 ml Milch
1 Päckchen Zitronenabrieb
Zutaten für den Guss:
200 g Puderzucker
8 g Zitronensaft
30 ml Milch
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und der Prise Salz schaumig rühren. Dann die restlichen Zutaten hinzugeben und zu einem homogenen Teig vermischen.
Als nächstes den Zauberstein plus leicht fetten und mit Esslöffeln, dem Portionierer oder einem Spritzbeutel gleichmäßige „Häufchen“ auf den Stein verteilen. ACHTUNG: Lasst genügend Platz zwischen den einzelnen Portionen, da sie noch auseinander gehen.
Dann den Zauberstein plus für ca. 15 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben und die Amerikaner hell backen.
Den Stein und die Amerikaner (mit der glatten Seite nach oben) separat auf Kuchengittern auskühlen lassen.
Wenn die Amerikaner gut ausgekühlt sind die Glasur herstellen, auf die Amerikaner mit dem kleinen Streicher die Glasur verteilen und trocknen lassen.
TIP: Wer möchte, kann noch ca. 50 g Zartbitterschokolade schmelzen und damit die Glasur noch etwas verzieren.
Guten Appetit bei diesem hexisch, leckeren Rezept!