Gnetztes Brot
Zutaten Vorteig:
100 g Weizenmehl Type 550
20 g Hartweizengries
2 g frische Hefe
120 ml warmes Wasser
Zutaten Hauptteig:
30 g Roggenmehl Typ 1150
430 Weizenmehl Typ 1050
30 g Hartweizengries
5 g Hefe
2-3 TL Salz
400 ml warmes Wasser
Vorteig zubereiten:
Alle Zutaten in der Rührschüssel vorsichtig miteinander vermischen und abgedeckt ca. 12 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Hauptteig zubereiten:
In 300 ml warmen Wasser (ACHTUNG: von der ganzen Menge siehe oben 100 ml zur Seite stellen) die Hefe auflösen. Dann zum Vorteig geben und alle weiteren Zutaten, bis auf die 100 ml warmes Wasser zugeben.
Den Teig in der KitchenAid mit dem Knethaken ca. 4-5 Minuten auf Stufe 2 verkneten. Dann das restliche Wasser nach und nach zugeben in ca. 2 Minuten zugeben und verkneten bis ein schöner, weicher Teig entsteht. Der Teig sollte sich gut vom Schüsselrand lösen, aber eine homogene Masse sein.
Den Teig in der Schüssel zugedeckt weiterhin bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Nach einer und nach zwei Stunden den Teig mit nassen Händen vom Schüsselrand lösen. Dann hochheben und gefaltet zurücklegen. (Dazu gibt es demnächst ein Erklärvideo bei den Tipps und Tricks) Diesen Vorgang jeweils 3-4 mal wiederholen.
Nach ca. 2:20 den Backofen mit dem Gusseisentopf 5,7 Liter darin auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Nach drei Stunden den Teig nochmal wie oben beschrieben lösen und falten. Den vorgeheizten Topf vorsichtig (am Besten mit guten Ofenhandschuhen) aus dem Backofen nehmen und sicher abstellen.
Den fertigen Teig auf ein Backpapier legen und die Ecken zusammen nehmen. So in den vorgewärmten Gusseisentopf legen. Deckel drauf und ca. 50 Minuten fertig backen. Wem die Kruste noch zu hell ist, einfach noch 5-10 Minuten ohne Deckel weiterbacken lassen.
Aus dem Gusseisentopf rausholen und auf dem Kuchengitter zum auskühlen legen.
Guten Appetit bei diesem hexisch, leckeren Rezept!