Hefeblume
Zutaten:
200 ml Milch
80 g Butter
1 Würfel Hefe
90 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen geriebene Zitronenschale
550 g Weizenmehl Type 405
1 Ei
1 Prise Salz
Füllung:
110 g Zucker
3 TL gemahlenen Zimt
1 EL Kakao
90 g Butter
1-2 EL Milch zum bestreichen
Puderzucker zum bestreuen
Zubereitung:
Die Butter in Milch auflösen und 2 EL des Zuckers zugeben. Dann in der lauwarmen Butter-Milch-Mischung die Hefe auflösen.
Die restlichen Zutaten dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Die Schüssel gut verschließen und den Teig für 1-2 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Den Ofen auf 170 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
Die Butter in einem kleinen Topf zerlassen und Zimt, Zucker, sowie Kakao unterrühren.
Den Teig auf der leicht bemehlten Teigunterlage kurz kneten und in 4 gleich große Kugeln teilen. Als nächstes die erste Teigkugel zu einer runden Teigplatte mit ca. 28 cm Durchmesser ausrollen und auf den großen runden leicht gefetteten Stein legen. 1/3 der Butter-Kakao-Zimt-Maße mit dem kleinen Streicher auf der Teigplatte verstreichen und mit den nächsten beiden Teigkugel ebenso verfahren. Die vierte Teigkugel als oberste Teigplatte ebenfalls ausrollen und wie die vorangegangenen Teigplatten bündig auflegen.
Mit einem Glas (ca. 6 cm Durchmesser) in der Mitte einen runden Abdruck machen und mit dem Teigschneider erst vierteln, achteln und zum Schluss 16 Stränge schneiden. ACHTUNG: Immer nur bis zum gestanzten Kreis in der Mitte schneiden.
Nun immer zwei Stränge gegeneinander drehen und am Ende zusammendrücken.
Die Blume mit Milch bestreichen und für ca. 35 Minuten backen.
Aus dem Ofen holen und auf ein Kuchengitter stellen. Vor dem servieren noch mit Puderzucker bestreuen. Am besten mit der White Lady servieren, da sieht die Tafel gleich richtig edel aus.
Guten Appetit bei diesem hexisch, leckeren Rezept!