Rumtaler
Zutaten:
100 g Butter
60 ml Milch
100 g Zucker
270 g Weizenmehl Type 405
½ Fläschchen Butter-Vanille-Backaroma
1 Päckchen Vanillezucker
1 Messerspitze Backpulver
Für die Glasur:
150 g Puderzucker
2 EL heißes Wasser
2 EL Rum (80%)
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und am besten mit der Hand zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, zum Schluss noch auf der Teigunterlage zu einer glatten Kugel formen. Diese in die 2 L Edelstahlschüssel geben, mit dem Deckel verschließen und 2 Stunden im Kühlschrank ruhen.
Den Backofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze bzw. 160 Grad Umluft vorheizen.
Den Teig portionsweise aus dem Kühlschrank nehmen und kleine Teigstücke zu Kugeln formen, diese zu ca. 2-Cent-Münzen großen Talern flach drücken und auf das mit Backpapier versehene Blech legen.
Etwa 6-7 Minuten backen und mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter legen.
Nach dem Auskühlen mit dem kleinen Streicher mit der Puderzucker-Rum-Mischung bestreichen.
TIP: - Die Glasur entweder auf zweimal machen, oder wenn sie während des Bestreichens zu dickflüssig wird, nochmal ein paar Tropfen heißes Wasser untermischen.
- Die Plätzchen können auch auf einem leicht gefetteten Stein gebacken werden, dann die Backzeit einfach um 2-3 Minuten
verlängern.
Guten Appetit bei diesem hexisch, leckeren Rezept!