Lila Hexenküche Kempten - Ideen für Back-und Kochbegeisterte

Leckereien für die Seele


Walnussplätzchen





Zutaten für den Teig:

260 g Mehl

100 g Zucker

2 Eigelb

120 g Butter

Zutaten für die Dekoration:

100 g Nougat

250-350 g Marzipanrohmasse

140 g Puderzucker

20 g  Kakao

4 EL heißes Wasser

20 g Palmin


Walnüsse als Dekoration

Zubereitung:

Mehl, Zucker, Eigelb und Butter zu einem Mürbeteig verkneten und in Frischhaltefolie für mindestens 2 Stunden kühl stellen.

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Mürbeteig auf der leicht bemehlten Teigunterlage ausrollen, mit dem Teigschneider vorsichtig den Teig von der Teigunterlage lösen, dann gehen die ausgestochenen Plätzchen noch besser wegzunehmen.  Dann Plätzchen ausstechen und den restlichen Teig immer wieder ausrollen, bis alles aufgebraucht ist. (Am besten Formen mit wenigen kleinen Kanten nehmen, zum Beispiel ein Herz oder großer Stern.)

Die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und für ca. 7-8 Minuten goldgelb backen.

Die Plätzchen mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter legen und gut auskühlen lassen.
Nougat im Wasserbad schmelzen. Die Marzipanrohmasse dünn ausrollen und mit den identischen Ausstechern gleichviele Formen ausstechen.

Das geschmolzene Nougat mit dem Silikonpinsel auf die Plätzchen streichen und die jeweiligen Marzipanausstecher darauflegen. Wieder abkühlen lassen.

Die Walnüsse in schöne Hälften teilen.

Die Hälfte des Puderzuckers, Kakao, heißem Wasser und Palmin über dem Wasserbad schmelzen, die Plätzchen damit bestreichen und eine halbe Walnuss darauf drücken.

TIP:  Die Plätzchen können auch auf einem leicht gefetteten Stein gebacken werden, dann allerdings ca. 2-3 Minuten mehr Backzeit                    einplanen.

Guten Appetit bei diesem hexisch, leckeren Rezept!



Infos
Instagram