Backzeiten
Die angegebenen Backzeiten bei Rezepten sind immer Angaben zur Orientierung. Jeder Ofen heizt etwas anderes und manchmal ist es sogar Tagesabhängig wie lange ein Backwerk benötigt.
Daher machen wir es immer so, dass wir bei neuen Rezepten ca. 10 Minuten weniger Backzeit einstellen und dann kontrollieren. Unser Backofen ist nämlich Erfahrungsgemäß immer etwas schneller. Variiert also und nehmt die Zeitangaben als Richtwerte und nicht als gesetzte Zeiten.
Mit einem Holzstäbchen könnt ihr bei Kuchen etc. testen, ob er durchgebacken ist. Dazu mit dem Holzstäbchen in die Mitte einstechen, wenn nichts mehr hängen bleibt, dann ist er in der Regel durchgebacken. Bei sehr feuchten Kuchen mit Quark zum Beispiel, da bleibt natürlich trotzdem was hängen, da müsst ihr dann nach Gefühl entscheiden, ob das noch sehr viel ist am Stäbchen, oder ob es passt. Auch hier gilt wie so oft, üben üben üben.
Bei Brot oder Brötchen könnt ihr den Klopftest machen. Klopft auf die Unterseite und wenn es satt hohl klingt, dann ist das Brot oder Brötchen fertig.