Lila Hexenküche Kempten - Ideen für Back-und Kochbegeisterte

Leckereien für die Seele


Eierlikörtorte





Zutaten für den Teig:

160 g Butter

160 g Zucker

10 Eier

2 Backpulver

4-6 Tropfen Rumaroma oder 4-6 EL Rum

2 Schuss Eierlikör

4 EL Mehl

600 g Mandeln

200 g Schokoflocken

Prise Salz

Zutaten für den Dekoration:

1000 – 1200 ml Sahne

5-6 Sahnesteif

5-6 Vanillezucker

3-4 Bananen

Zitronensaft

Eierlikör



Zubereitung:

Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.

Den Backofen auf 160 Grad Ober- / Unterhitze (180 Grad Umluft) vorheizen.

Zunächst die Butter schaumig rühren, dann den Zucker dazugeben. Als nächstes die Eigelb, den Rum und den Eierlikör unterrühren. Mandeln, Schokoflocken, Backpulver und Mehl vermischen, dann langsam hinzugeben. (niedrigste Stufe)
Zum Schluss den Eischnee mit den Teigschaber langsam unterheben. Den Teig in eine 26 cm oder 28 cm Kuchenform geben und ca.  30-45 Minuten backen.

Den Kuchen auf ein Kuchengitter geben und gut auskühlen lassen. Dann in 2 bzw. 3 Teile schneiden.

Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Die Bananen in Scheiben schneiden, durch Zitronensaft ziehen und auf dem 1.Boden verteilen. Dünn mit Sahne bedecken, dann 2. Boden drauf geben. Nun eine Sahneschicht ca. 5-10 mm dick darauf streichen und den 3.Boden oben auf legen. (Wenn man nur 2 Böden hat dann auf die Bananen direkt eine dickere Schicht Sahne aufstreichen, 2. Boden darauf legen und die Torte einstreichen. Dann insgesamt etwas weniger Sahne schlagen.)Diesen nun mit der restlichen Sahne einstreichen.
Dann Sahne in die Garnierspritze geben und eine dichte Umrandung mit Sahnetupfer aufspritzen. Zum Schluss den Eierlikör darauf geben und die Sahnetupfer mit Mokkabohnen verzieren.

TIPP: Der Eierlikör der Eierlikör Manufaktur Allgäu ist einfach unschlagbar dafür! Zur Weihnachtszeit zum Beispiel dann mit Zimt Eierlikör.

Guten Appetit bei diesem hexisch, leckeren Rezept!


Infos
Instagram