Frikadellen / Fleischpflanzerln mit Kartoffelpüree
Zutaten für die Fleischpflanzerl:
1 kg Rinderhackfleisch
1-2 Knoblauchzehen
2-3 Lauchzwiebeln
6 EL Semmelbrösel
2 Eier
2 TL Salz
1 TL Knoblauchpfeffer, 1 TL Paprika edelsüß
3 TL Senf, 3-5 Spritzer Worcestersoße
Etwas Butterschmalz
Zutaten für die Salzkartoffel:
1,5 kg Kartoffeln
100 ml Wasser
2 TL Salz
Zutaten für das Kartoffelpüree:
Nussbutter / Butter
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Milch
Zubereitung:
Den Backofen auf 230 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
Am besten schon ein paar Stunden vorher vorbereiten:
Die Kartoffeln schälen, vierteln und für ca. 10 Minuten in der 4 L Edelstahlschüssel stehen lassen. Wasser abgießen, in den kleinen Zaubermeister 100 ml Wasser und 2 TL Salz geben und die abgegossenen Kartoffeln dazugeben. Deckel drauf und für ca. 50 Minuten in den Ofen geben.
Den großen Ofenzauberer Plus in den kalten Backofen geben und auf 260 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
In der Zwischenzeit den Knoblauch und die Lauchzwiebeln zerkleinern und mit den restlichen Zutaten der Fleischpflanzerl vermengen, bis eine schöne homogene Masse entsteht.
Den großen Ofenzauberer plus aus dem aufgeheizten Backofen auf ein Gitter stellen und etwas Butterschmalz darin verteilen. Dann aus der Hackmasse 12 Fleischpflanzerln formen und gleichmäßig auf dem Ofenzauberer verteilen. Die Temperatur des Ofens auf 240 Grad reduzieren und für ca. 15 Minuten auf Sicht backen. Wer es etwas krosser möchte, kann die letzten ca. 5 Minuten den Grill zuschalten.
Jetzt die Kartoffeln mit der Spätzlepress oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken und in einen Topf geben. Mit Butter, Milch und der Gewürzen nach Geschmack verfeinern und zu einem cremigen Kartoffelbrei verarbeiten.
Den großen Ofenzauberer plus auf ein Gitter stellen und servieren.
TIPP: Das ganze Rezept könnt ihr natürlich auch halbieren und auf dem Ofenzauberer plus machen. Dieser ist ja halb so groß und daher für kleinere Portionen bestens geeignet.
Guten Appetit bei diesem hexisch, leckeren Rezept!