Lila Hexenküche Kempten - Ideen für Back-und Kochbegeisterte

Leckereien für die Seele


Walnussbrot






 









Zutaten:

15 g Hefe

10 g Zuckerrübensirup

400 ml lauwarmes Wasser

150 g Walnusskerne

400 g Weizenmehl Typ 550

110 g Dinkelmehl Typ 630

110 g Roggenmehl Typ 1150

2 TL Salz

10 g dunklen Balsamicoessig

10 g Walnussöl


Zubereitung:

Die Walnusskerne etwas zerkleinern und in eine Schüssel mit Wasser geben. Dadurch sollen die Walnüsse später schön im Brot verteilt sein, da sie sich mit Wasser vollsaugen und so nicht an den Boden sinken.

Im lauwarmen Wasser die Hefe mit dem Zuckerrübensirup auflösen. Dann die restlichen Zutaten – bis auf die Nüsse in die Rührschüssel geben und auf Stufe 2 mit der KitchenAid zu einem schönen Teig verkneten.

Den Teig jetzt ca. 30-60 Minuten ruhen lassen.

Den emaillierten Gusseisentopf leicht einfetten, oder später mit Backpapier arbeiten, und in den kalten Backofen stellen und auf 230 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.

(Oder den Ofenmeister leicht einfetten und den Ofen leer auf 230 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.)

Auf die gut bemehlte Teigunterlage den gegangenen Teig geben und die Nüsse drüber streuen. Dann die Nüsse gut in den Teig einkneten und zum Schluss das Brot wie gewohnt falten und rund schleifen. Eventuell nochmals die Teigunterlage leicht bemehlen und das Brot dorthin legen oder auf ein Backpapier setzen. Dann das Brot einschneiden und leicht bemehlen.

Den Gusseisentopf aus dem Ofen holen und auf dem Kuchengitter absetzen. Das Brot entweder mit dem Backpapier vorsichtig in den Topf geben, oder den Boden bemehlen und das Brot so rein geben. Deckel drauf und für ca. 50-55 Minuten im Ofen backen.

Das Brot und den Topf separat auf dem Kuchengitter zum Abkühlen geben.

Guten Appetit bei diesem hexisch, leckeren Rezept!


Infos
Instagram